RaumLabor

on Januar 11

Kinder melden sich zu Wort.

reagenzglas

 Das RaumLabor ist…

…eine Projektwoche mit Kindern und Experten des Vereins Umwelt-Exploratorium e.V.. Im Hangar des alten Flugplatzes in Bonames gehen die kleinen Forscherinnen und Forscher auf virtuelle Expeditionen und stellen sich spannenden Aufgaben. Sie planen Bauelemente eines imaginären Raumschiffes, experimentieren mit Gasen, bauen einen Marsrover und führen effektvolle Experimente durch.                                                    

windrad

 Was steckt dahinter?

Das RaumLabor arbeitet als Pilotprojekt mit Metaphern für Themen, die schon heute wichtig sind: die Begrenztheit natürlicher Ressourcen, Regenerative Energien, den Konsumenten von morgen und die Frage, was Klimawandel bedeutet. Basierend auf der UN-Kinderrechtskonvention nehmen die Kinder ihr Mitspracherecht wahr – ihre Ideen und Fragen werden später im RaumSchiff auf dem Römerberg visualisiert.


play

Ein RaumSchiff auf dem Römerberg

Über spielerische Erfahrung zu Wissen und Kommunikation gelangen wir zu Handlungsfähigkeit. Um eine Schnittstelle zwischen den Erwachsenen und den Kindern zu schaffen, interpretiert eine interaktive Installation auf dem Frankfurter Römerberg die Ideen und Erkenntnisse der Kinder aus dem RaumLabor. Jeder ist eingeladen vorbeizukommen und das Abenteuer zu erleben.

planet

Der Planet braucht euch

Das Tor zur Zukunft sind die heranwachsenden Generationen. Eigenes Erfahren mit Spiel und Spaß, Experiment und gestalterischer Zusammenarbeit in der Gruppe hat die Kraft, die Potentiale junger Menschen zu entfalten. Aber nicht nur die jungen HeldInnen, sondern auch die Erwachsenen sind aufgerufen, die Hebel in die Hand zu nehmen für unser zukünftiges Leben auf unserem Heimatplaneten Erde.

RaumLabor 1
RaumLabor 2
RaumLabor 3
RaumLabor 4
RaumLabor Tag 5

Comments are closed.

« »